Unsere Business Intelligence Leistungen auf einem Blick

Data & Analytics Beratung

Durch unsere hersteller­unabhängige Beratung profitieren Sie von umfassender Projekt­erfahrung und maßge­schneiderten Lösungen, die von der Strategie bis zur Umsetzung reichen.

Zur BI-Beratung

Realisierung &
Betrieb

Wir begleiten Ihr Vorhaben von der ersten Codezeile bis zum dauerhaften Betrieb. Durch unsere agile und transparente Arbeitsweise erreichen Sie Ihre Ziele termingerecht und effizient.

Mehr zur Umsetzung

Workshops &
Schulungen

Nutzen Sie das volle Potenzial Ihrer BI-Tools – praxisnah vermittelt in individuell zugeschnittenen Workshops von unseren zertifizierten Trainern, ob remote oder vor Ort.

Mehr zur Umsetzung

Das sagen unsere Kunden

Logo: Zoologische Gesellschaft Frankfurt

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Name

Logo: MediaMarktSaturn

„Der NPrinting Workshop hat uns insgesamt sehr gut gefallen. Insbesondere, dass wir direkt in unseren Systemen sowohl mit Live-Daten als auch mit aufbereiteten Daten testen konnten.“

Controlling & Reporting, MediaMarktSaturn

Logo: Adler Modemärkte

„Erst durch die strategische Beratung von inics haben wir das volle Potenzial von BI entdeckt. So konnten wir zuvor unbeachtete Prozesse optimieren und bessere Entscheidungen im Einklang mit unseren Unternehmenszielen treffen. Dies führte zu erheblichen monetären und qualitativen Verbesserungen.“

Stefan Schnarr, Teamleiter BI/CRM - Adler Modemärkte

Logo: Zoologische Gesellschaft Frankfurt

„inics hat bewiesen, dass sie BI-Projekte von anderen Dienstleistern übernehmen können. Dank der großen Erfahrung und Kompetenz konnte unser Qlik-Projekt zur Freude aller Beteiligten noch erfolgreich abgeschlossen werden.“

Nico Alf, Teamleiter internationales Controlling und Stiftungsverwaltung, Zoologische Gesellschaft Frankfurt

Logo: perma-tec GmbH & Co. KG

„Die individuellen Workshops mit inics haben uns schnell befähigt, selbstständig und erfolgreich an unseren BI-Themen zu arbeiten. Ihre praxisnahe Unterstützung ermöglichte es uns, komplexe Aufgaben souverän zu bewältigen.“

Axel Meißner, Leiter Controlling, perma-tec GmbH & Co. KG

TMG-Logo

„Dank inics konnten wir unsere BI-Landschaft nachhaltig optimieren, Kosten deutlich reduzieren und sind nun bestens auf zukünftige digitale und KI-getriebene Herausforderungen vorbereitet.“

Luka Bebensee, Operations Partner - Head of Quantoo/TMG

KiK-Logo

„Dank der Expertise und dem starken Engagement von inics haben wir nun eine extrem stabile, skalierbare und zuverlässige BI-Umgebung geschaffen.“

Christian Zander, Head of Reporting & Data Analytics, KiK

Standardisierte Data-Analytics-Lösungen

Profitieren Sie von unseren bewährten Komplettlösungen, die schnellen Nutzen ohne langwierige Implementierung bieten. Unsere zertifizierten Berater begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Inbetriebnahme.

Geo Intelligence

Zur richtigen Zeit
am richtigen Ort

Ermitteln Sie mit Hilfe aktueller Marktdaten den perfekten Standort. Erkennen und bewerten Sie Trends sowie Veränderungen umgehend und präzise, damit Sie Fehlinves­titionen vermeiden.

✓ Geo-Daten für effektives Marketing, Vertrieb und Expansion.

✓ Erschließen Sie branchen­übergreifende Marktpotenziale und Absatzchancen in ganz Europa.

✓ Angebote und Marketing­aktivitäten gezielt an Ihren Kundenstamm anpassen.

Zur Geo-Lösung

Funnel AI

Alle wichtigen KPIs
an einem Ort

Funnel AI erleichtert Ihnen das Verbinden, Modellieren und Auswerten Ihrer Vertriebs- und Marketing-Daten. Analysieren Sie alle relevanten Kennzahlen gebündelt in einem Tool und automatisieren Sie gezielt Prozesse.

✓ Übersicht aller relevanten Sales- & Marketing KPIs in einem Tool
✓ Optimiert für B2B Prozesse

✓ Standardintegration mit Marketing-Tools wie Google Analytics, Google Ads und Hubspot

Zur Funnel AI-Lösung

Vizor-AI

Datensicherheit und Performance Hand in Hand

Optimieren Sie die Doku­menten­verarbeitung mit VizorAI-Lösungen. Automa­tisieren Sie die Klassi­fizierung, Normali­sierung und Erkennung der anspruchsvollsten Dokumente­nmerkmale.

✓ On-Premise-Lösungen für maximale Datensicherheit

✓ Blitzschnelle Erkennung von handschriftlichem Text, Stempeln, Unterschriften und gedrucktem Text mit Deep-Learning-OCR

✓ Nahtlose Integration und Skalierbarkeit

Zur Vizor-AI-Lösung

Mit diesen Tools arbeiten wir

Wir garantieren den Einsatz modernster Techno­logien mit führenden Anbietern wie Microsoft, Qlik und vielen mehr an unserer Seite.

Logo: Microsoft Azure
Logo: Microsoft Fabric
Logo: Power BI
Logo: QlikSense
Logo: QlikView

Partner und Kooperationen

Logo: insightsoftware
Logo: IT-Verband Meinfranken
Logo: EHI Retail Institute
Logo: idex.q

Wissenswertes vom inics-Blog

Bleiben Sie up-to-date mit unserem Wissensportal! Entdecken Sie regelmäßig neue Beiträge zu den neuesten Entwicklungen in Datenanalyse, Business Intelligence und aktuellen Trends.

Grafik: BARC Power BI Map

BARC Power BI Map

BARC präsentiert mit der Power BI – Map den „weltweit umfassendsten Leitfaden zum Power BI-Ökosystem“ rund um den Microsoft Power BI Tool- und Dienstleistermarkt.

Mehr erfahren
Chart: ETL vs ELT

ETL vs ELT

ETL and ELT are data integration methods used to consolidate information from multiple sources into a central data storage system.

Mehr erfahren
Grafik: Business Intelligence

Was ist Business Intelligence?

Business Intelligence (BI) ist ein Prozess zur Sammlung, Auswertung, Analyse und Darstellung von Daten.

Mehr erfahren
Grafik: Data Mesh

Data Mesh

Die Data-Mesh-Architektur ist ein dezentraler Datenmanagement-Ansatz, der Daten in verschiedenen Geschäftseinheiten organisiert.

Mehr erfahren
Foto von einem Containerschiff

Lieferketten­sorgfalts­pflichten­gesetz

Am 1. Januar 2023 trat das Lieferkettengesetz, kurz LKSG, in Kraft. Dieses Gesetz hat zum Ziel, strenge Vorschriften für globale Lieferketten in Bezug auf Kinderarbeit, Lohnstandards und Umweltschutz einzuführen.

Mehr erfahren
Foto von einem Haus an einem See

Data Lakehouse

Ein Data Lakehouse ist eine neuartige, offene Datenverwaltungsarchitektur, die die Vorteile eines Data Lakes mit den eines Data Warehouses vereint. Es besitzt die Flexibilität, Kosteneffizienz und Skalierbarkeit eines Data Lakes in Kombination mit den Datenmanagement-Funktionalitäten eines Data Warehouses.Im Data Lakehouse werden Daten in ihrem nativen Format (Roh-Daten) gespeichert, um diese anschließend mit Hilfe von strukturierten Metadaten anzureichern. Im Gegensatz zum Data Lake werden hier relevante Datensätze strukturell – wie in einem Data Warehouse – aufgearbeitet. So kann anschließend Business Intelligence (BI), Reporting, Analytics und maschinelles Lernen (ML) auf einer einzigen Plattform ermöglicht werden.

Mehr erfahren
Grafik: Data Lake

Data Lake

Was ist ein Data Lake? Ein Data Lake erfasst, speichert und verarbeitet große Mengen von Daten in ihren ursprünglichen Formaten.

Mehr erfahren
Grafik: Datenarchitektur

Datenarchitektur

Was ist Datenarchitektur und wofür ist sie wichtig? In erfolgreichen Unternehmen ist effektive Datenarbeit essentiell für langfristiges Wachstum.

Mehr erfahren
Grafik: Data Warehouse

Data Warehouse

Ein Data Warehouse (DWH) ist eine zentrale Datenbank die strukturierte Daten aus unterschiedlichen Quellen (z.B. ERP, CRM, Datenbanken, externe Systeme) sammelt, transformiert und aggregiert. Es kann als eine Art konsistenter Zwischenspeicher verstanden werden, der die Grundlage für Business Intelligence (BI), Analysen und Reporting bildet. Im Gegensatz zu operativen Systemen und Datenbanken sind DWHs insbesondere für schnelle und effiziente Abfragen und Analysen von Daten optimiert.

Mehr erfahren
Graphics: Data Lake vs Data Warehouse

Data Lake vs Data Warehouse

Data Lakes und Data Warehouses (DWH) sind zwei unterschiedliche Ansätze zur Datenspeicherung. Während ein Data Lake unstrukturierte (rohe) Daten speichert, enthält ein Data Warehouse strukturierte und verarbeitete Daten. In diesem Artikel geben wir einen umfassenden Überblick über die Unterschiede zwischen diesen beiden Technologien.

Mehr erfahren
Graphics: Data Storytelling

Data storytelling

Die Kunst, mit Daten aussagekräftig zu kommunizeren. Es ist nicht nur wichtig was Sie sagen, sondern wie.

Mehr erfahren
Foto von zwei Personen vor einem Whiteboard

Datenkompetenz – Was ist das

Datenkompetenz wird auch als Data Literacy bezeichnet. Hier werden Daten effektiv erhoben, verarbeitet, analysiert und kommuniziert. Sie umfasst das Verständnis, wie Daten in verschiedenen Formaten generiert, gespeichert und verwendet werden. Außerdem unterstützt sie dabei, datenbasierte Entscheidungen zu treffen und mit Hilfe von Daten Probleme zu lösen.

Mehr erfahren
Grafik: ESG Reporting

ESG Reporting

Warum Sie jetzt mit dem ESG-Reporting beginnen sollten.

Mehr erfahren
Ein Schild mit der Aufschrift "inics Die großen 5" vor einem blauen Hintergrund

Mit diesen 5 Erfolgsfaktoren gelingt Ihr BI-Projekt

Business Intelligence verringert manuelle Aufwände, optimiert Geschäftsprozesse und macht diese transparenter.

Mehr erfahren
Foto von Wolken

Qlik Cloud – die zukunftssichere Datenplattform

Was genau hat es mit der Qlik Cloud des Data & Analytics Anbieters auf sich? Welche Vorteile bringt der Einsatz von Cloud-Technologie für Ihr Unternehmen und welche Unterschiede gibt es zur klassischen OnPremise-Version?

Mehr erfahren
Grafik: Qlik Partner

Ausgewählt – inics wird Qlik Select Partner

Erfreut und auch ein bisschen stolz sind wir… Eine tolle Auszeichnung und ein (Zwischen-)Ergebnis unserer Arbeit der letzten drei Jahre seit Gründung der inics GmbH.

Mehr erfahren
Grafik: Qlik Subscription

Umstellung der Qlik Lizenzierung

Qlik Subscription only – das Ende der Qlik Kauf-/Perpetual Lizenzierung? Ab April 2021 kann man neue Qlik Lizenzen ausschließlich über das Subscription Modell erwerben. Dies gilt für für Qlik Sense, QlikView, Qlik Data Integration usw.

Mehr erfahren