Im 30-minütigen Erstgespräch mit unseren Gründern erhalten Sie ein erstes Lagebild: wie Sie Ihre Datenplattform zuverlässig betreiben, integrieren und skalieren, ob Microsoft, Qlik, Databricks oder hybride Architekturen.

Such-check-icon

Betriebssicherheit und Monitoring

Wir prüfen, wie Ihre BI- und Datenplattform stabil läuft, und wo Risiken bestehen.
• Monitoring & Alerting
• Hochverfügbarkeit & Backup-Strategien
• Security (Identity, Zugriff, Compliance)

puzzle-icon

Architektur & Integration

Einschätzung, ob Ihre aktuelle Architektur heutigen und künftigen Anforderungen genügt.
• Datenflüsse & Schnittstellen
• ETL/ELT & Orchestrierung (z. B. mit Databricks & Azure)
• Governance, Rollen & Prozesse

trending-icon

Wartung & Betriebskonzepte

Optionen, wie Sie Betrieb und Weiterentwicklung effizient organisieren.
• Deployment- & Update-Strategien
• Internes vs. externes Betriebsmodell
• SLA-Modelle & Supportstrukturen

Das sagen unsere Kunden

Logo: Zoologische Gesellschaft Frankfurt

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Name

„inics hat bewiesen, dass sie BI-Projekte von anderen Dienstleistern übernehmen können. Dank der großen Erfahrung und Kompetenz konnte unser Qlik-Projekt zur Freude aller Beteiligten noch erfolgreich abgeschlossen werden.“

Nico Alf, Teamleiter internationales Controlling und Stiftungsverwaltung, Zoologische Gesellschaft Frankfurt

„Dank der Expertise und dem starken Engagement von inics haben wir nun eine extrem stabile, skalierbare und zuverlässige BI-Umgebung geschaffen.“

Christian Zander, Head of Reporting & Data Analytics, KiK

Foto of Markus Michelfeit

Markus Michelfeit

Geschäftsführer und BI-Berater seit über 10 Jahren.

Success-Story KiK x inics
Kik-Logo
Von Excel zur BI-Exzellenz
Wie KiK mit inics echten Mehrwert aus seinen Daten gewinnt
Zur Success-Story

FAQs rund um Realisierung und Betrieb

Was beinhaltet der Termin genau?

Sie erhalten eine neutrale Ersteinschätzung Ihrer bestehenden Daten- und BI-Plattform. Gemeinsam besprechen wir Betrieb, Wartung, Sicherheitskonzepte und typische Schwachstellen – unverbindlich und praxisorientiert.

Wie lange dauert das Gespräch?

Das Gespräch dauert in der Regel 30 Minuten. In dieser Zeit klären wir Ihre Ziele, aktuellen Herausforderungen und geben erste Handlungsempfehlungen für Architektur, Betrieb und Governance.

Welche nächsten Schritte folgen danach?

Auf Wunsch erhalten Sie eine schriftliche Zusammenfassung mit Empfehlungen, Roadmap-Vorschlägen oder ein Angebot für eine vertiefende Analyse oder Betriebsunterstützung. Die Entscheidung liegt ganz bei Ihnen – ohne Verpflichtung.