Ihre Daten
Unsere Beratung
In 30 Minuten Klarheit: Welche BI-Strategie und Lösungen zu Ihnen passen.

Datenprojekte scheitern oft. Unsere nicht.
Daten sollen Klarheit schaffen, Prozesse optimieren und neue Chancen eröffnen. Doch in der Realität stoßen viele Unternehmen auf dieselben Hindernisse:
Komplexität
Von Reporting über Analytics bis zu AI fehlt oft ein roter Faden.
Dateninseln
Systeme sprechen nicht miteinander, Ergebnisse widersprechen sich.
Umsetzungslücken
Strategien werden entworfen, aber nicht bis in die Praxis getragen.
Das Ergebnis: Viel Aufwand. Hohe Kosten. Aber wenig Wirkung.
Genau hier setzt inics an: Wir verbinden unabhängige Beratung mit der Fähigkeit zur Umsetzung. Von der klaren Strategie bis zum fertigen Dashboard, von ersten Use Cases bis zu skalierbaren Lösungen, wir bringen Datenprojekte nicht nur auf Kurs, sondern ins Ziel.
Ihr Erfolg: Vom Kick-off bis zur Weiterbildung
Beratung
Von der Strategie bis zur Roadmap: herstellerunabhängige BI-Beratung, die Klarheit schafft und Ergebnisse liefert.
Zur BI-BeratungRealisierung
Wir setzen nicht nur um, wir liefern Ergebnisse. von der ersten Codezeile bis zum stabilen Betrieb, flexibel und effizient.
Mehr zur UmsetzungWorkshops
Holen Sie das volle Potenzial aus Ihren BI-Tools. Praxisnah, individuell und von zertifizierten Trainern vermittelt.
Zu den WorkshopsUnsere Kunden


















Standardisierte Data-Analytics-Lösungen
Profitieren Sie von unseren bewährten Komplettlösungen, die schnellen Nutzen ohne langwierige Implementierung bieten. Unsere zertifizierten Berater begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Inbetriebnahme.
Geo Intelligence
Zur richtigen Zeit
am richtigen Ort
Ermitteln Sie mit Hilfe aktueller Marktdaten den perfekten Standort. Erkennen und bewerten Sie Trends sowie Veränderungen umgehend und präzise, damit Sie Fehlinvestitionen vermeiden.
✓ Geo-Daten für effektives Marketing, Vertrieb und Expansion.
✓ Erschließen Sie branchenübergreifende Marktpotenziale und Absatzchancen in ganz Europa.
✓ Angebote und Marketingaktivitäten gezielt an Ihren Kundenstamm anpassen.
Funnel AI
Alle wichtigen KPIs
an einem Ort
Funnel AI erleichtert Ihnen das Verbinden, Modellieren und Auswerten Ihrer Vertriebs- und Marketing-Daten. Analysieren Sie alle relevanten Kennzahlen gebündelt in einem Tool und automatisieren Sie gezielt Prozesse.
✓ Übersicht aller relevanten Sales- & Marketing KPIs in einem Tool
✓ Optimiert für B2B Prozesse
✓ Standardintegration mit Marketing-Tools wie Google Analytics, Google Ads und Hubspot
Vizor-AI
Datensicherheit und Performance Hand in Hand
Optimieren Sie die Dokumentenverarbeitung mit VizorAI-Lösungen. Automatisieren Sie die Klassifizierung, Normalisierung und Erkennung der anspruchsvollsten Dokumentenmerkmale.
✓ On-Premise-Lösungen für maximale Datensicherheit
✓ Blitzschnelle Erkennung von handschriftlichem Text, Stempeln, Unterschriften und gedrucktem Text mit Deep-Learning-OCR
✓ Nahtlose Integration und Skalierbarkeit
Das sagen unsere Kunden

„Der NPrinting Workshop hat uns insgesamt sehr gut gefallen. Insbesondere, dass wir direkt in unseren Systemen sowohl mit Live-Daten als auch mit aufbereiteten Daten testen konnten.“
Controlling & Reporting, MediaMarktSaturn

„Erst durch die strategische Beratung von inics haben wir das volle Potenzial von BI entdeckt. So konnten wir zuvor unbeachtete Prozesse optimieren und bessere Entscheidungen im Einklang mit unseren Unternehmenszielen treffen. Dies führte zu erheblichen monetären und qualitativen Verbesserungen.“
Stefan Schnarr, Teamleiter BI/CRM - Adler Modemärkte

„inics hat bewiesen, dass sie BI-Projekte von anderen Dienstleistern übernehmen können. Dank der großen Erfahrung und Kompetenz konnte unser Qlik-Projekt zur Freude aller Beteiligten noch erfolgreich abgeschlossen werden.“
Nico Alf, Teamleiter internationales Controlling und Stiftungsverwaltung, Zoologische Gesellschaft Frankfurt

„Die individuellen Workshops mit inics haben uns schnell befähigt, selbstständig und erfolgreich an unseren BI-Themen zu arbeiten. Ihre praxisnahe Unterstützung ermöglichte es uns, komplexe Aufgaben souverän zu bewältigen.“
Axel Meißner, Leiter Controlling, perma-tec GmbH & Co. KG

„Dank inics konnten wir unsere BI-Landschaft nachhaltig optimieren, Kosten deutlich reduzieren und sind nun bestens auf zukünftige digitale und KI-getriebene Herausforderungen vorbereitet.“
Luka Bebensee, Operations Partner - Head of Quantoo/TMG

„Dank der Expertise und dem starken Engagement von inics haben wir nun eine extrem stabile, skalierbare und zuverlässige BI-Umgebung geschaffen.“
Christian Zander, Head of Reporting & Data Analytics, KiK
Wissenswertes vom inics-Blog
Bleiben Sie up-to-date mit unserem Wissensportal! Entdecken Sie regelmäßig neue Beiträge zu den neuesten Entwicklungen in Datenanalyse, Business Intelligence und aktuellen Trends.

Pretty Charts: Warum Hicherts Prinzipien in moderner Business Intelligence noch immer zählen
Business Intelligence (BI) hat sich dramatisch weiterentwickelt. Heute gibt es KI-gestützte Forecasts, Anomalieerkennung und Self-Service-Tools in nahezu jedem Unternehmen. Und doch: In vielen Organisationen sind Dashboards komplexer geworden, nicht nützlicher. Führungskräfte wollen keine visuellen Feuerwerke. Sie wollen klare BI-Reports. Genau deshalb sind die IBCS-Prinzipien von Rolf Hichert – entwickelt lange vor „Augmented Analytics“ – auch in der modernen BI-Welt mit Microsoft Fabric, Databricks und Qlik hochrelevant.

Daten sind entscheidend. Aber Menschen entscheiden.
Business Intelligence (BI) ist heute technologisch so stark wie nie. Plattformen wie Microsoft Fabric, Databricks und Qlik liefern integrierte Pipelines, Governance und KI-gestützte Insights in einer Dimension, die vor wenigen Jahren undenkbar war. Und trotzdem scheitern viele BI-Projekte. Nicht, weil die Daten unzuverlässig sind. Sondern, weil die menschliche Seite von BI zu wenig Beachtung findet. Hier ist die typische Leadership-Reise jeder BI-Initiative, und die Stellen, an denen sie ins Stocken gerät.

Die Auswirkungen des EU AI Act auf Business Intelligence
Der EU Artificial Intelligence Act ist das weltweit erste umfassende KI-Gesetz. Es reguliert nicht jedes Dashboard, hat aber erhebliche Auswirkungen auf Business Intelligence, sobald KI-Funktionen im Spiel sind.
Mit diesen Tools arbeiten wir
Wir garantieren den Einsatz modernster Technologien mit führenden Anbietern wie Microsoft, Qlik und vielen mehr an unserer Seite.






















Wer sind wir?
Unser Team aus zertifizierten BI-Beratern und erfahrenen Datenarchitekten garantiert den Erfolg Ihres Projektes. Durch unsere maßgeschneiderten Dienstleistungen liefern wir performante Datenlösungen aus einer Hand.
Partner und Kooperationen



