Workshopberatung zu Microsoft BI-Lösungen
Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenfreies Infogespräch mit unserem Microsoft-Experten Michael Strauss. Gemeinsam besprechen wir Inhalte, Formate und Umsetzungsmöglichkeiten.

Überblick über Inhalte, Tools & Zielgruppen
Im Infogespräch klären wir, welche Themen Ihr Microsoft-Workshop abdecken soll – z. B. Power BI, Microsoft Fabric, Dataflows, Azure Data Services oder Governance. Wir helfen Ihnen einzuordnen, welche Inhalte für welche Zielgruppen im Unternehmen relevant und verständlich sind.
Auswahl geeigneter Workshop-Formate
Ob Grundlagen, Use-Case-Exploration, Architekturbewertung oder Hands-on-Training – wir stellen Ihnen praxiserprobte Workshop-Formate vor, die zu Ihrer Zielsetzung, Teamstruktur und technischen Ausgangslage passen. Auf Wunsch auch modular oder hybrid kombinierbar.
Zeitplan, Vorbereitung, Erfolgskriterien
Sie erhalten eine realistische Einschätzung zu Dauer, Vorbereitungsaufwand und Agenda-Gestaltung. Wir zeigen, wie Sie interne Abstimmung, Datenbereitstellung und Transfer in den Arbeitsalltag effizient gestalten – damit der Workshop nicht im Regal, sondern in der Praxis landet.

Michael Strauss
BI Berater für Microsoft-Lösungen seit mehr als 10 Jahren.
FAQs rund um den Microsoft Workshop
Der Fokus richtet sich nach Ihrem Bedarf – typischerweise Themen wie Power BI, Microsoft Fabric, Datenintegration, Reporting, Governance oder Architekturfragen. Wir entwickeln einen maßgeschneiderten Ablauf mit klarem Nutzen für Ihr Team.
Für effektive Ergebnisse empfehlen wir 5–10 Personen aus relevanten Fachbereichen oder der IT. Bei größeren Gruppen bieten sich abgestufte Formate oder Folgetermine an, um Tiefgang und Interaktivität sicherzustellen
Ja. Sie erhalten strukturierte Unterlagen und – bei Remote-Workshops – eine vollständige Aufzeichnung. So können Inhalte nachhaltig intern genutzt und dokumentiert werden.