Klarheit in 30 Minuten: Moderne BI-Strategien mit Microsoft, Qlik, Databricks & AI

Im Gespräch mit unseren Gründern erhalten Sie eine erste Einschätzung zu Ihrer Datenlage, und konkrete nächste Schritte: von der Optimierung bestehender BI-Prozesse bis zum Einsatz von Databricks für skalierbare Data-Engineering-Workflows und AI-Integration.
Einschätzung Ihrer Datenarchitektur & BI-Reife
Wir geben Ihnen ein erstes Lagebild zu Ihrer Daten- und Reporting-Landschaft.
• Architektur & Integrationstiefe
• Self-Service-Reife
• Governance & Rollen
Empfehlungen zu Tools, Prozessen & Skalierung
Sie erhalten konkrete Anhaltspunkte, wie Sie Ihre BI- und Analytics-Landschaft verbessern können.
• Optimierung bestehender Prozesse
• Passende Plattformen (Qlik, Power BI, Azure, Databricks)
• dbt als Standard für Transformation & Governance
Klarheit über nächste Schritte
Nach 30 Minuten wissen Sie, wo Ihre Organisation steht, und welche Themen Sie als Nächstes prüfen sollten.
• Erste Felder für Vertiefung
• Optionen wie PoC, Toolwechsel oder Workshop
• Entscheidungsgrundlage für Management
Das sagen unsere Kunden

„Dank inics konnten wir unsere BI-Landschaft nachhaltig optimieren, Kosten deutlich reduzieren und sind nun bestens auf zukünftige digitale und KI-getriebene Herausforderungen vorbereitet.“
Luka Bebensee, Operations Partner - Head of Quantoo/TMG

„Erst durch die strategische Beratung von inics haben wir das volle Potenzial von BI entdeckt. So konnten wir zuvor unbeachtete Prozesse optimieren und bessere Entscheidungen im Einklang mit unseren Unternehmenszielen treffen. Dies führte zu erheblichen monetären und qualitativen Verbesserungen.“
Stefan Schnarr, Teamleiter BI/CRM - Adler Modemärkte

Thomas Howert
Business Intelligence Experte seit über 10 Jahren

Data Analytics Beratung FAQ-Bereich
Unsere Beratung umfasst Strategie, Architektur, Toolauswahl, Governance, Enablement und operative Umsetzung. Wir begleiten Kunden von der initialen Analyse bis zum skalierbaren Datenbetrieb – technologieoffen und pragmatisch.
Im Gespräch definieren wir gemeinsam Zielbild, Herausforderungen und Status quo. Daraus leiten wir Themen und Schwerpunkte für einen möglichen BI- oder Datenstrategie-Workshop ab – inklusive Agenda, Format und Beteiligten.
Sie erhalten eine neutrale Ersteinschätzung Ihrer aktuellen Lage, konkrete Handlungsempfehlungen und – auf Wunsch – ein strukturiertes Angebot für eine vertiefende Zusammenarbeit. Alles ohne Verpflichtung.